Bei mir kommt nur noch Fair Fashion in den Kleiderschrank. Ich brauchte mal wieder neue Sachen. Das T-shirt vom letzten Jahr ist irgendwie zu kurz, hat Löcher und die Jeans ist auch irgendwie durch. Ich bin es leid, leid ständig meinen Kleiderschrank auszumisten und mir neue Sachen zu kaufen, die wieder nur ein paar Monate halten.
Ich habe meinen Kleiderschrank aus dem Schlafzimmer verbannt und meine Abstellkammer in meine Kleiderkammer umfunktioniert. Hier habe ich viel weniger Platz. Gut so, denn ich möchte gar nicht mehr so viele Sachen haben. Ich konzentriere mich auf das wesentliche. Was trage ich wirklich? Was sind meine Lieblingsstücke? Am Ende haben sich meine Anziehsachen um die Hälfte reduziert und ich miste noch weiter aus.
Die Sachen, die ich nicht mehr trage gebe ich an eine Familie in meinem Bekanntenkreis, die selber kein Geld bzw. wenig Geld haben und sich immer riesig freuen meine Sachen zu bekommen, spende sie an andere Organisationen oder bringe sie in den Altkleidercontainer des DRK um die Ecke. Einen Teil verkaufe ich sogar noch. Hervorragend dieses Gefühl. Ich fühle mich so federleicht. Alle Altlasten sind weg. Zeit, um bewusst etwas Neues zu erwerben, etwas mit Qualität, fair, sozial und langlebig.