Die Bruchhauser Steine sind ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Besuche das 1. Nationale Naturmonument mitten in Nordrhein-Westfalen. Sie sind amtlich als Bodendenkmal ausgewiesen. Ebenfalls handelt es sich hier um ein Naturschutz-, Fauna-und Flora-Habitat und Vogelschutzgebiet.
Das Landschaftsschutzgebiet Olsberg grenzt an die Schutzgebiete. Du darfst dich also auf eine spannende Wanderung freuen, bei der du Augen und Ohren offenhalten solltest.
Die Bruchhauser Steine liegen idyllisch mitten im Rothaargebirge im Hochsauerland auf dem 728m hohem Istenberg. Am Fusse der Bruchhauser Steine liegt das kleine schnuckelige Dorf Bruchhausen. Hier reiht sich ein Fachwerkhaus an das nächste. Beim Bäcker kann man sich nochmal mit kleinen Snacks eindecken, bevor es auf die Wanderung geht.
Rund um das Gebiet der Bruchhauser Steine gibt es einige kostbare Pflanzen und seltene Tiere. Die Felsen ragen über die Baumkronen hinaus. Auf ihnen wachsen verschieden Moose und Flechtenarten. Das Besondere ist, dass diese Pflanzen nur in den Alpen und der Arktis vorkommen. Im Verborgenen wachsen auch verschiedene Orchideenarten zwischen den Felsspalten. Daher gilt auch ein absolutes Kletterverbot außerhalb des Stieges zum Gipfelkreuz.
Start: Parkplatz am Infocenter Bruchhausersteine