1. ÞINGVELLIR-NATIONALPARK
In Þingvellir treffen die eurasische und nordamerikanische tektonische Platte aufeinander. Für eine lange Zeit drifteten diese auseinander und formten eine atemberaubende Schlucht, die durch dieses Areal verläuft. Du läufst also im wahrsten Sinne des Wortes zwischen zwei Kontinentalplatten. Es ist einer der wenigen Orte auf der Welt, wo du dieses Schauspiel an Land im Trockenen erleben kannst.
Vom Hakið-Aussichtspunkt aus hast du einen tollen Blick auf das gesamte Areal und kannst gut erkennen, wie das Tal auseinanderdriftet. Um ein besseres Gefühl für diesen Ort und die ganze Wucht zu bekommen, empfehle ich dir zu Fuß durch die Schlucht zu wandern. Ich habe mich klitzeklein gefühlt und war förmlich überwältigt von dieser zerklüfteten Szenerie.
2. GEYSIR STROKKUR
Etwa 60 Kilometer vom Þingvellir Nationalpark entfernt gelangst du zum Geothermalgebiet Haukadalur. Dort findest du den berühmten Geysir Strokkur, der wohl der bekannteste Geysir überhaupt ist. Ich war auf jeden Fall schwer beeindruckt. Alle 10 min. bricht der Strokkur aus und schleudert eine bemerkenswerte Wasserfontäne in die Luft. Das muss man einfach gesehen haben, doch beachte auf keinen Fall zu nah an der Absperrung zu stehen. Sobald die Wassermassen wieder nach unten fallen wird es rundherum ganz schön nass.
3. GULFOSS WASSERFALL
Der Wasserfall misst eine Breite von 229m. Aufgrund seiner Lage am Goldenen Kreis ist er auch der bekannteste. Sein Fall beträgt 32m über 2 Stufen.
Vom Parkplatz aus läufst du wenige Minuten über einen gut ausgebauten Weg direkt bis zum Wasserfall. Die Gischt ist so stark, dass du auf alle Fälle etwas nass werden könntest.