Eine Kamera, an der du selbst Einstellungen vornehmen kannst, ist unabdingbar. Mache dich mit deiner Kamera im M Modus vertraut, sodass du genau weißt, wo du was einstellen kannst. Je neuer deine Kamera ist, desto besser sind die Einstellungen. Ich fotografiere sowohl mit meiner Spiegelreflexkamera Nikon D5600, als auch mit meiner Vollformat von Sony. Für die Nordlichterfotografie empfand ich die Bedienung mit der Sony 7 a II schneller und zuverlässiger.
Mit einem lichtstarken Weitwinkelobjektiv kannst du so viel wie möglich vom Himmelszauber einfangen. Ich habe eine Festbrennweite von 28 mm mit einer Blende von 2.8 genutzt um Nordlichter zu fotografieren.
Du hast so ein Objektiv nicht? Kein Grund den Kopf in den Schnee zu stecken. Auch mit dem normalen Kit Objektiv und einer Blende von 3.5 kannst du Nordlichter fotografisch einfangen.