Top
DSC 0075 2
8

Inhalt

Das kleine Land Luxemburg hat kaum jemand auf seiner der Reiseliste stehen. Doch gerade zur Weihnachtszeit kann man in Luxemburg Stadt ein zauberhaftes Wochenende verbringen. Komm wir lassen uns ein bisschen verzaubern und laufen geradewegs ins Getümmel und verlieren uns im Duft nach gebrannten Mandeln und anderen Köstlichkeiten. Der Weihnachtsmarkt hat dort eine Menge Leckereien, die nicht alltäglich sind. Ich werde mich einmal quer durch das Angebot futtern.

Als großer Fand der winterlichen Weihnachtszeit versuche ich jedes Jahr neue Weihnachtsmärkte zu besuchen. Ich liebe es einfach mich und diese Stimmung versetzen zu lassen, Glühwein zu schlürfen und mich zu freuen. Auf gehts.

Wann ist der Weihnachtsmarkt in Luxemburg Stadt?

Jedes Jahr Ende November bis zum 24.12.

Wo findet er im Stadtgebiet statt?

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Luxemburg-Stadt erstreckt sich über drei zentrale Plätze, über die ich nun mit dir schlendern werde. Ganz gemütlich. Es gibt genügend Zeit stehen zu bleiben und zu staunen oder auch, um links und rechts zu gucken. 

Place d’Armes

Mitten in der Innenstadt und Einkaufsstraße liegt der Erste Teil des Weihnachtsmarktes. Hier sind einige Holzhütten aufgebaut. Oh ich kann sie schon riechen, die ganzen süßen Leckereie, die man hier bekommt. Du bist nicht so eine süßer Zahn wie ich? Freund eder deftigen Küche werden nicht enttäuscht. Hier gibt es wirklich alles was das Leckermaul begehrt. Des Weiteren gibt es eine kleine Bühne auf der man einem abwechslungsreichen Programm lauschen darf. Im Takt der Weihnachtsmusik wippend wärme ich mir die Hände an einer Tasse Glühwein und verspeise genüsslich eine Waffel am Stiel. Smarties Topping inkl. Schokosoße drauf und perfekt ist die leckere Kalorienbombe. Für mich ein wahrer Genuss. Hand aufs Herz, da kann doch niemand wieder stehen.

Luxemburg Stadt
Eine Waffel am Stiel geht immer

Mein Tipp: Hole dir unbedingt eine Portion der traditionellen sehr leckeren Gromperekichelcher (Kartoffelpuffer). Die sind ja so schmackofatz.

Place de la Constitution

Rund um den  Place de la Constitution wird es richtig bunt. Man kann diesen Platz gar nicht verfehlen, denn das hell leuchtende große Riesenrad sieht man schon aus der Ferne. Bling bling in alle Himmelsrichtungen. Und auch gegen die Musik muss man ein wenig anschreien. Sofort hatte sich der Song „Last Christmas“ in meinen Kopf gepflanzt. Wer kennt nicht? Der Ohrwurm schlechthin zu dieser Zeit. Entweder man liebt den Song oder man hasst ihn. Einige weitere Fahrgeschäfte laden zu einem spaßigen Tag ein. Besonders Kids werden jauchzend kreischend einen erfüllten Weihnachtsmarktbesuch haben. Ich stürzte mich rein in das Getümmel, durch kleine Gassen umsäumt von Holzhütten mit verschiedenen Angeboten. Auch hier findest du verschiedene kulinarische Angebote. Gegönnt habe ich mir Schweizer Raclette. Verdammt war das ein Schmaus. Leider passt nur eine Portion in meinen Bauch. Ich könnte ewig so weiter Schlemmen aber leider auch zunehmen. Doch wer beim Schlendern über einen Weihnachtsmarkt auf Kalorien achtet ist eindeutig falsch.

DSC 0076 2

Mein Tipp: Trinkt ein leckeres Glas Punsch an der Pyramide oder probiert einen Boxemännercher (Hefeteigmänner). Eine Kombination aus beidem hab ich mir einverlaibt.

Place Guillaume II „Knuedler“

Auf dem Place Guillaume II, welcher auch als Knuedler bekannt ist wird eine Eisbahn aufgebaut auf der du dein Talent im Schlittschuhlaufen unter Beweis stellen kannst. Auf die Kufen fertig los. Zugegeben ist es jetzt nicht das super Highlight aber für ein bisschen Winterspaß und Romantik sorgt es allemal. Nur aufgepasst, denn die Eisbahn ist nicht so aalglatt wie sie sein sollte. Wem es zu kalt ist, der kann sich an der einen oder anderen Feuerstelle aufwärmen. 

Vor dem Rathaus kann auch noch in letzter Minute Post an den Weihnachtsmann verschickt werden. Zudem findet auch dieses Jahr wieder das Winterlightsfestival statt, was bedeutet, dass die ganze Stadt wieder in wundervolle Lichter gehüllt wird und für den Besucher einfach nur zauberhaft wirkt. Luxemburg Stadt zur Winterzeit? Lohnt sich! So schlafe ich immer noch Last Christmas summend ein und freue mich auf den nächsten Weihnachtsmarkt.

15
DSC 0098 2

Luxemburg

Klein aber Fein! Luxemburg, kleines aber feines Land was wohl kaum jemand auf seiner Reiseliste hat. Perfekt für einen Wochenendtrip. Ein Besuch lohnt sich zu

Weiterlesen »
Explore and Discover