Schnell wie der Blitz von links nach rechts. Kleine flauschige Tiere haben die kanarische Insel Fuerteventura erobert. Ganz schön putzig diese kleinen Atlashörnchen. Oft werden sie mit Streifenhörnchen verwechselt. Mittlerweile sind sie nicht nur eine Attraktion auf der Insel, sondern auch zu einer Plage geworden.
Das Atlashörnchen kommt ursprünglich aus Marokko und Algerien. Wie der Name schon sagt, lebt es im Atlasgebirge. Man erzählt sich, dass vor etwa 20 Jahren jemand ein Pärchen Atlashörnchen im Rucksack mit auf die Insel gebracht hat und diese dann entwischt sind. Dadurch haben sich die kleinen Kerle hier ausgebreitet.
Auf der Insel herrschen optimale Bedingungen. Man merkt die Nähe zum afrikanischen Kontinent. Die Insel ist hügelig aber auch flach und dem heißen Wind der Wüste ausgesetzt. Daher ist die Vegetation sehr karg. Ein optimaler Lebensraum für das Atlashörnchen. Trotz des Windes ist das Klima das ganze Jahr über mild und somit in jeder Jahreszeit einen Besuch wert.