Legenden gehören zu so einem mystischen Ort dazu, wie der Nebel zum Moor. Zwei Legenden werden sich über die Entstehung erzählt und verleihen dem Ort dazu etwas magisches.
Vor 300 Jahren soll ein Fürst aus Vilnius einen Prozess geführt haben. Auf seinem Weg nach Riga, kam er an diesem Hügel vorbei und schwor ein Kreuz aufzustellen, wenn er vor Gericht erfolgreich sein würde. Er gewann der Prozess und errichtete das Kreuz. Ihm folgten weitere Menschen mit der Errichtung von Kreuzen.
Die andere Legende erzählt von einem Vater, der eine totkranke Tochter hatte. Eines Nachts wachte er aus einem merkwürdigen Traum auf. Eine Frau in weißem Gewand sagte ihm, er solle auf dem Hügel ein Kreuz errichten und seine Tochter würde so wieder gesund. Der Mann errichtete das Kreuz und seine Tochter war genesen. Die Erzählung dieses Wunders verbreitete sich schnell, so dass viele Menschen mit Sorgen ihre Kreuze dort aufstellten und so der Berg der Kreuze entstand.