Du solltest unbedingt ein Fernglas und Kamera mit Teleobjektiv einpacken.
Die Flamingos kommen ab März aus ihrem niederländischen Winterquartier ins Zwillbrocker Venn geflogen und bleiben bis Juli. In der Mitte des Sees befindet sich eine kleine Insel, auf der die Flamingos brüten.
Im Mai kann man die Flamingos bei der Paarung beobachten.
Man kommt nicht nah an die Flamingos ran, was auch gut ist, damit die Flamingos nicht gestört werden. Deshalb auch mein Tipp mit dem Fernglas und Kamera mit Teleobjektiv. Generell sind die Flamingos auf der Insel aber auch mitten auf dem See, sowie am Rande des Sees zu beobachten. Ab und an hebt auch mal einer ab. Einen Flamingo im Flug, gibt es ja sonst nur selten zu beobachten.
Woher die Flamingos stammen, weiß niemand so genau. Man vermutet, dass vor ca. 40 Jahren einige Exemplare irgendwo aus privater Haltung verschwunden sind und sich dort niedergelassen haben.