Koordinaten: 64° 4′ 8″ N, 16° 13′ 21″ W
Die Gletscherlagune liegt direkt neben Europas größtem Gletscher, dem Vatnajökull.
Es ist Islands Kronjuwel und die beliebteste Fotokulisse auf der Insel. Der Jökulsárlón ist der größte und bekannteste Gletschersee auf Island. Mit 284 Metern ist er auch noch der tiefste See auf Island. Seine Fläche umfasst 18 km². Mich hat er total in seinen Bann gezogen. Es ist diese Stimmung vom Land des Eises und Feuers, die hier definitiv auf einen überschwappt. Mir wurde klar, warum man Island so nennt. Nie waren zwei gegensätzliche Elemente so nah beieinander. Mich hat es verzaubert.
Die Lagune ist auf natürlichem Wege entstanden, nämlich durch Wasser, welches vom Gletscher abschmilzt. Mittlerweile bröckeln ganze Eisblöcke vom Gletscher ab.
Die Gletscherzunge liegt nahe am Meer. Das Salzwasser hilft ebenfalls beim Schmelzen des Eises. Das Wasser schimmert in den schönsten türkisfarben und Blautönen. Die Eisblöcke sehen bizarr und unreal aus.